Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie per E-Mail an uns senden.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden, um die Website zu verbessern.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Hosting und Content Delivery

Framer (Hosting und Analytics)

Diese Website wird auf der Plattform Framer gehostet. Anbieter ist Framer B.V., Herengracht 132, 1015 BV Amsterdam, Niederlande (nachfolgend „Framer").

Art und Umfang der Verarbeitung:

Wenn Sie diese Website besuchen, erfasst Framer automatisch verschiedene technische Daten, um die Website bereitzustellen und zu betreiben:

  • IP-Adresse (anonymisiert)

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Übertragene Datenmenge

  • Meldung über erfolgreichen Abruf

Diese Daten werden auf Servern von Amazon Web Services (AWS) in den USA gespeichert.

Framer Analytics:

Zusätzlich nutzen wir Framer Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Framer Analytics erfasst:

  • Seitenaufrufe und Klicks

  • Verweildauer auf Seiten

  • Geräteinformationen (Bildschirmgröße, Gerätetyp)

  • Ungefähre geografische Herkunft (Land/Stadt, basierend auf IP-Adresse)

Framer Analytics arbeitet ohne Cookies und anonymisiert IP-Adressen automatisch. Eine persönliche Identifikation von Besuchern ist nicht möglich.

Rechtsgrundlage:

Die Nutzung von Framer erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Darstellung und Optimierung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Datenübermittlung in die USA:

Framer nutzt Server von Amazon Web Services (AWS) in den USA. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln. Framer hat einen Data Processing Agreement (DPA) abgeschlossen, der die Rechte der Website-Besucher schützt.

Speicherdauer:

Die von Framer erfassten Daten werden für maximal 90 Tage gespeichert und anschließend gelöscht oder anonymisiert.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Framer:
https://www.framer.com/privacy/

3. Externe Schriftarten (Fontshare)

Diese Website nutzt externe Schriftarten von Fontshare (Indian Type Foundry). Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in seinen Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Anbieter:

Indian Type Foundry
C-403, Bawa House, Ashok Estate,
Ramkrishna Nagar, Kalkaji,
New Delhi – 110019, Indien

Art der Verarbeitung:

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Fontshare aufnehmen. Hierdurch erlangt Fontshare Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Fontshare erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website.

Rechtsgrundlage:

Die Verwendung von Fontshare erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung seines Webangebots.

Speicherdauer:

Die geladenen Schriftarten werden im Browser-Cache gespeichert. Fontshare selbst speichert nach eigenen Angaben keine personenbezogenen Daten.

Weitere Informationen zu Fontshare finden Sie unter:
https://www.fontshare.com/

4. Kontaktaufnahme

Anfrage per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde.

Speicherdauer:

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO):
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO):
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

Widerrufsrecht bei Einwilligung:
Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt hiervon unberührt.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Niedersachsen:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Website: https://www.lfd.niedersachsen.de

6. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Christopher Ruttmann
Zentr – Web Design Studio
Am Blauen Camp 11k
21335 Lüneburg
Deutschland

E-Mail: studio@zentr.design
Telefon: 0173 764529

Stand: Oktober 2025